
Ich möchte schön sein und in einem neuen Kleid glänzen. Wie bringt man sich in Ordnung und wird in kurzer Zeit zusätzliche Pfunde los? Und vor allem: Wie verhindert man später eine Gewichtszunahme? Erfahren Sie, wie Sie Gewicht verlieren und unter Kontrolle halten!
Leichtes Abendessen und herzhaftes Frühstück
Strenge Diäten bringen dem Körper nichts Gutes. Dennoch können Sie in einer oder anderthalb Wochen wieder in Form kommen, ohne dass Ihre Gesundheit darunter leidet.
So traurig es auch sein mag, ohne Lebensmittelbeschränkungen ist jede Anstrengung nutzlos. Allerdings ist es auch keine Option, vor Hunger ohnmächtig zu werden. Deshalb lasst uns die Art und Weise ändern, wie wir Lebensmittel betrachten. Ab heute keine schweren Abendessen mehr. Reduzieren Sie Ihre übliche Abendmahlzeit um die Hälfte und ergänzen Sie sie mit einem Glas fettarmem Kefir. Aber das Frühstück ist genau das Gegenteil: Lassen Sie es reichhaltiger sein als gewöhnlich.
Nehmen Sie Haferflocken oder Müsli mit Früchten und Nüssen in Ihre tägliche Morgendiät auf. Auch Früchte und Nüsse sind tolle Snacks für zwischendurch. Ersetzen Sie Kaffee und Schwarztee durch Kräutertees auf Basis von Kamille, Thymian, Himbeerblättern, Johannisbeeren, Weißdornfrüchten und Hagebutten.
Sport, Sport, Sport
Es ist überhaupt nicht notwendig, in ein teures Fitnessstudio zu gehen oder sich mit einem anstrengenden Lauf zu quälen. Ersetzen Sie dies alles durch tägliches Gehen. Kälte und Frost sind kein Hindernis und führen Sie nicht vom angestrebten Ziel ab. Du willst doch in ein Neujahrsoutfit „schlüpfen“, oder? Dann gehen Sie spazieren.
Die Hauptbedingungen: Sie müssen mindestens eine Stunde am Tag laufen. Das Tempo sollte nicht leicht, sondern intensiv sein, ohne übermäßig ermüdend zu wirken. Andernfalls wird es schwierig sein, den gewünschten Effekt zu erzielen. Shaping oder Tanzen können eine tolle Alternative zum Gehen sein. Sie können diese Lektionen nehmen, ohne das Haus zu verlassen.
Schalten Sie die Musik ein und tanzen Sie nach Herzenslust. Oder kaufen Sie eine CD mit Aufzeichnungen verschiedener Workouts nach Ihrem Geschmack. Sie können auch einen Interessenclub zu Hause gründen, der sich aus engen Freunden zusammensetzt, denn in der Gruppe macht das Abnehmen viel mehr Spaß.
Oder vielleicht ins Badehaus?
Übergewicht besteht nicht nur aus Fettablagerungen, sondern auch aus Flüssigkeitseinlagerungen im Körper. Eine Sauna ist eine tolle Möglichkeit, überschüssige Flüssigkeit schnell aus dem Körper zu entfernen. Darüber hinaus hilft das Baden, Müdigkeit und Reizungen zu lindern, Ängste zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern.
Badezimmer zum Entspannen
Regelmäßige Aromabäder beruhigen und sorgen nicht nur für angenehme Momente, sondern machen die Haut auch glatter und straffer. Ätherische Öle können den Fettstoffwechsel im Körper regulieren und zudem die Ausscheidung von Giftstoffen anregen. Eine hervorragende Wirkung haben Bäder mit Zitrusölen.
Um es in Duftwasser einzutauchen, tropfen Sie einfach 6 Tropfen dieses Öls in warmes Wasser. Nach 20 Minuten Aromabad spüren Sie eine Welle von Vitalität und Energie. Bereiten Sie vor dem Eintauchen in das duftende Wasser eine leichte Kaffeeschale und Honig zu, um die Wirkung zu verstärken.
Körperpeeling gegen Cellulite
Möchten Sie Haut wie die eines Babys? Kein Problem! Mischen Sie Kaffeesatz mit Honig und reiben Sie diese Mischung in Ihren Körper ein. Achten Sie dabei besonders auf die Problemzonen (Hüfte, Gesäß, Bauch). Dieses Peeling reinigt und tonisiert die Haut perfekt und ist außerdem eine hervorragende Vorbeugung gegen Cellulite.
Tragen Sie nach dem Peeling unbedingt eine Feuchtigkeitscreme oder Körperlotion auf Ihre Haut auf. Achten Sie beim Kauf von Lebensmitteln in einem Geschäft auf den Natriumgehalt (Salzgehalt).
Es ist bekannt, dass Salz Flüssigkeit im Körper zurückhält. Wenn ein Produkt mehr als 200 mg Natrium pro Maßeinheit enthält, ist es daher notwendig, einem anderen Produkt den Vorzug zu geben oder es vollständig aus der Ernährung auszuschließen. Jetzt wissen Sie, wie Sie schnell abnehmen und nicht wieder zunehmen.


























